Kollwitzstraße 74, Prenzlauer Berg, Berlin, bezugsfrei
Im Herzen von Prenzlauer Berg, in der weit über Berlin hinaus bekannten Kollwitzstraße, befindet sich diese außergewöhnlich schöne 2-Zimmer-Eigentumswohnung im Hochparterre eines repräsentativen Altbaus aus dem Jahre 1876.
Auf rund 92 m² Wohnfläche vereint sie den unverwechselbaren Charme der Gründerzeit mit modernem Wohnkomfort. Bereits das großzügige Entree vermittelt ein Gefühl von Weite und Eleganz. Sternförmig angelegt gelangen Sie von hier aus in jedes der Zimmer dieser Immobilie. Die Wohnung verfügt über zwei großzügige, helle Zimmer, die durch eine elegante Flügeltür miteinander verbunden sind, sowie eine Wohnküche und Kammer. Diese klassische Raumaufteilung in Kombination mit den historischen Altbauelementen wie 3,70 Meter hohe Decken, originale Dielenböden, Flügeltüren und große Doppelfenster prägen das klassische Altbauambiente und schaffen eine ganz besonders lichte, repräsentative Wohnatmosphäre. Das Herzstück der Wohnung bildet die ausgesprochen großzügige Wohnküche mit einer hochwertigen Nolte-Küche, bodentiefen Fenstern und direktem Zugang zur rund 10 m² großen Terrasse. Von hier öffnet sich der Blick in den wunderschönen Innenhof mit seiner historischen Remise und den liebevoll sanierten, ehemaligen Pferdeställen, die heute als Fahrradschuppen genutzt werden. Zudem verfügt der Innenhof über ein angelegtes Wasserbecken, um die Luftfeuchtigkeit zu verbessern. Der Hof bietet eine grüne, ruhige Oase mitten in der Stadt.
Die Kollwitzstraße zählt zu den bekanntesten und begehrtesten Adressen Berlins. Hier vereinen sich historischer Charme, urbanes Leben und gehobene Nachbarschaftskultur zu einem einzigartigen Wohnumfeld. Rund um den Kollwitzplatz prägen Baumalleen, Cafés, Galerien, Feinkostläden und Boutiquen das Straßenbild und verleihen dem Viertel seine unverwechselbare Atmosphäre. Der Kollwitzplatz liegt im Herzen des Prenzlauer Berg, absolut idyllisch und dennoch zentral. Neben dem Wasserturm, dem Wahrzeichen des Kollwitzplatzes, befindet sich eine der ältesten Synagogen Berlins in der Rykestraße. Hier treffen sich Kunst, Kultur und Business. Es gibt in Berlin keine bessere Lage, um zeitgemäß am Puls zu wohnen. Die Architektur der Kollwitzstraße wird durchgehend von Wohnhäusern aus der Gründerzeit geprägt, die sich durch die Breite der Straße und unendlich viele Bäume auszeichnet. Der Volkspark Friedrichshain mit seinen Erholungs- und Sportmöglichkeiten ist fußläuig erreichbar, ebenso wie das Bötzowviertel, der Wins- und Helmholzkiez. Besonders beliebt ist der berühmte Öko-Wochenmarkt am Kollwitzplatz, der samstags Anwohner und Besucher aus ganz Berlin anzieht. Hier trifft man sich zwischen frischen regionalen Produkten, Blumenständen, Bäckereien und kleinen Manufakturen – ein Stück authentisches Berliner Lebensgefühl. Gleichzeitig bietet die Lage eine hervorragende Infrastruktur und Anbindung: Straßenbahn und U-Bahn sind nur wenige Gehminuten entfernt, der Alexanderplatz ist in rund zehn Minuten erreichbar. Trotz der zentralen Lage bleibt das Wohnumfeld ruhig und grün – ein idealer Ort für alle, die das Berliner Lebensgefühl in seiner elegantesten und zugleich entspannten Form suchen.
Diese Wohnung ist eine seltene Gelegenheit – ein Stück Berliner Geschichte in einer der begehrtesten Straßen der Stadt, das mit Großzügigkeit, Stil und Atmosphäre begeistert.